abgeleitet von Jan Nijboer
Wir bieten den 6-Wochen Welpentest abgeleitet von Jan Nijboer für Züchter und Hundehalter an.
Der Test gibt Hinweise darauf, wie sich der Charakter des Welpen weiter festigen wird, und somit kann der bestmögliche Start im Zusammenleben mit Mensch und Hund geboten werden.
Wir wollen Züchtern bei der Beurteilung der Charaktere und gerne auch bei der Zuteilung der Welpen an die künftigen Welpenbesitzer unterstützen.
Und wir begleiten künftige Welpen- 'Eltern' sehr gerne von Anfang an.
Bereits kurz nach der Geburt der Welpen erkennt man Unterschiede im Temperament, bei der Zielstrebigkeit und ob eine soziale Abhängigkeit besteht.
Warum ist das so?
Jeder Welpe bekommt Anlagen in die Wiege gelegt, aus denen sich sein Charakter entwickelt,
der ihn zu etwas Besonderem macht.
Der künftige Welpenbesitzer kann zwar durch Erziehung viel Einfluss auf das Verhalten seines Hundes nehmen, was er nicht kann, ist den Charakter, der die individuellen Bedürfnisse steuert, verändern.
Eine sorgfältige Welpenwahl ist daher die Grundlage für ein angenehmes Zusammenleben mit dem Hund.
Wer sich sportlich betätigt und seinen Hund dabei teilhaben lassen möchte, sollte sich gut überlegen, ob ein vorsichtiger Stratege zu ihm passt. Wer eine Familie plant, sollte sich vorher über den Charakter eines Hundes informieren.
Auch wer einen Hund sucht, den er für bestimmte Aufgaben ausbilden lassen möchte, z.B. zum Diensthund, zum Mantrailer, Schul- oder Therapiehund, tut ebenfalls gut daran darauf zu achten, dass sein künftiger Kamerad das nötige Potenzial hat, um diese Aufgabe zu meistern.
Auf was wird beim Welpentest geachtet?
Gestestet werden die Instinktanlagen auf ihre Ausprägung. Das heisst, ob ein Welpe viel territoriales Interesse zeigt, er also gerne seine Umwelt erforscht oder er soziale Abhängigkeit zeigt.
Ob der Welpe strategisches Talent besitzt und ein guter Beobachter ist oder er sich durch Bewegungsreize leicht ablenken lässt u.a.
Der Welpentest, der mit ca. 6 Wochen alten Welpen durchgeführt wird, gibt Hinweise darauf, wie sich ihr Charakter weiter festigen wird.
Die Testergebnisse werden pro Welpe festgehalten und dienen dazu, die individuellen Bedürfnisse der Welpen und somit die optimalsten Lebensbedingungen aufzuzeigen, damit Züchter ihre künftigen Welpenbesitzer aussuchen und detailliert aufklären können.
Aber auch wenn künftige Welpenbesitzer einen Welpen wünschen, dessen Charakter zu den Bedürfnisse des Menschen passen, macht der Welpentest Sinn, bevor man sich einen Welpen aussucht.
Der Welpentest sorgt für den bestmöglichen Start im Zusammenleben mit Mensch und Hund und kann viel unnötige Sorgen durch Aufklärung verhindern.